
Virtual Co-Working Day im Kellerkinder Headquarter
Wir arbeiten full-remote und das in unserem Headquarter!
Hääääää? Wie geht das denn? Ganz einfach, mit Gather.town 😊
Der erste "Virtual Co-Working Day" war super und wir haben uns entschieden, dieses Format alle 6 Wochen stattfinden zu lassen.
Termine
11.10.2023
22.11.2023
03.01.2024
Wenn du dabei sein möchtest, komm gerne an einem der Termine zu jeder Zeit zu uns in Gather.town dazu und erlebe unser virtuelles Office hautnah. Ein Link zu Gather.town folgt an diesem Tag hier, per Twitter oder im Shopware Community Slack.
Agenda
9:00 Türen werden geöffnet
13:00 Lunch & Beitrag
Hierbei kann es sich um einen klassischen Vortrag / einen Impulsvortrag / eine Diskussion / etc. handeln, die auch du gerne initiieren und gestalten kannst. Sprich uns vorab einfach an!18:00 Uhr Feierabend 🍺🍻
Das Kellerkinder Headquarter in Gather.town
Hier haben wir unser Headquarter in Hockenheim (nahezu) 1:1 nachgebaut, damit wir uns auch aus der Ferne wie "vor Ort" fühlen.
Dabei haben wir zur vereinfachten Nutzung alles auf eine Ebene gebracht:
Raum mit grünen Tischgruppen ist unser Lager
Räume rechts (rote & blaue Bereiche) ist das Untergeschoss
Räume links (Küche, Sofa-Ecke, großer Tisch, blaue Bereiche) ist das Obergeschoss
Bereiche
In unserem Space gibt es mehrere Bereiche mit unterschiedlichen Funktionen. Du kannst die Bereiche jederzeit wechseln, je nachdem wie du dich gerade fühlst, oder was gerade bei dir ansteht. Überlege auch immer, wo du dich in einem Präsens-Büro hinsetzen würdest; das hilft dir bei deinen Überlegungen. Im Normalfall sitzt du in einem Büro nie für die gesamte Arbeitszeit an einem Ort.
Schreibtische, die im roten Bereich stehen, stellen einen privaten Bereich dar, sodass du dort in Ruhe arbeiten kannst. Du kannst mit Anderen, die sich ebenfalls in diesem Bereich befinden, nicht sprechen und sie auch nicht sehen. Bitte respektiere diese Bereiche und stell dich nicht zu anderen an den Schreibtisch.
In den Schreibtisch-Bereichen mit blauer Bodenfläche, bist du mit allen anderen, die sich in diesem Bereich befinden verbunden. Du kannst die Kamera aktiv lassen und ihr seht euch bei der Arbeit. Du solltest hier aber ebenfalls nicht sprechen, es geht rein um das Gefühl nicht alleine zu sitzen. Der blaue Bereich kommt dem normalen Büroalltag am nächsten.
Außenbereich
Der Tisch auf der Terrasse beim Grill und die Bänke vor dem Büro sind offene Gemeinschaftsflächen, in denen du dich mit anderen unterhalten kannst. Vielleicht möchtest du Hintergrundgeräusche beim Arbeiten, vielleicht suchst du aber auch etwas Offtopic-Kommunikation, da du gerade an "seichten und leichten" Aufgaben sitzt.
Lager
Oben rechts findest du verschiedene Möglichkeiten für Meetings mit 2-8 Teilnehmern. Du kannst diese Plätze aber auch nutzen, wenn dir in den verschiedenen Gemeinschaftsflächen "zu viel los" ist. Bspw. wenn du Lust hast zu sprechen, aber nur in einem kleineren Kreis und auch eher zu fachlichen Themen. Erinnere dich nochmal daran, wie du in einem Präsens-Büro handeln würdest: Sicher platzt du nicht einfach in ein Meeting rein und setzt dich dazu. Aber wenn du jemanden alleine sitzen siehst, oder dein Projektteam, dann bist du sicher auch schon mal zu ihnen gegangen und hast gefragt, ob sie gerade zu Projekt "XY" sprechen und hast dich dazu gesetzt. Genau so kannst du diesen Bereich nutzen; es sind freie Tische und keine geschlossenen Meeting-Räume :)
Obergeschoss
Im Obergeschoss findest du den großen Tisch mit sehr vielen Sitzmöglichkeiten. Diesen nutzen wir bspw. für unser Daily und unser Team Lunch oder größere interne Termine, die nicht aufgezeichnet werden.
Außerdem findest du hier noch die Sofa-Ecke und die Küche. Beides sind wie der Außenbereich offene Gemeinschaftsflächen und hauptsächlich für die soziale Interaktion vorgesehen.