Kultur und Werte
Wir sind - auch fully remote - auf vielfache Weise miteinander verbunden. Den roten Faden spielen dabei unsere Werte. Sie beschreiben, wie wir denken, wie wir Entscheidungen treffen und mit anderen umgehen. Kurz gesagt: Diese Werte machen uns zu den Kellerkindern, die wir sind und sein wollen.
Gemeinsam für alle
Wofür stehen wir eigentlich? Was ist uns wichtig und was beeinflusst uns im Job? Genau darüber haben wir uns in einem gemeinsamen Workshop im Dezember 2020 umfassend Gedanken gemacht. Das Ergebnis daraus sind fünf Werte, auf die sich das Team verständigt hat. Diese fünf Werte sind die Basis dessen, was uns verbindet.


Passion
Wir sind neugierig, wissbegierig und bilden uns selbst stetig weiter. Das, was wir tun, tun wir aus Leidenschaft und reißen andere gerne mit.

Gemeinschaft
Wir sind ein Team. Hilfsbereitschaft, Vertrauen und Partnerschaftlichkeit gehören zu unserem Alltag - sowohl den Kollegen gegenüber als auch unseren Kunden. Wir unterstützen uns gegenseitig und die Community, in der wir aktiv sind. Man kennt und erlebt uns als sympathisch, bodenständig und vertrauensvoll.

Offenheit
Transparenz und Offenheit sind uns wichtig. Wir geben konstruktives Feedback und sind offen für Meinungen. Unsere Kommunikation ist aufrichtig und wertschätzend und wir zeigen uns kritikfähig.

Qualität
Wir haben einen hohen Qualitätsanspruch und sind Spezialisten in dem, was wir tun. Lösungsorientiertheit, Zuverlässigkeit und eine Weitsichtigkeit, die über den Tellerrand hinausgeht, begleiten uns tagtäglich.

Entfaltung
Wir glauben an Selbstbestimmung und Vertrauen. Wir sind überzeugt, dass man sich durch Verantwortung, Freiheit und Flexibilität am besten entfalten kann. Wir sind immer darauf erpicht, unsere Prozesse und Arbeitsweisen weiterzuentwickeln.